Beratungspaket Nr. 3
Morphologie und Körperanalyse
Tipps zur Kleidung
Unser Körper.
Was wiegst Du eigentlich? Ich bin sicher, dass Du diese Frage ziemlich genau beatworten kannst, stimmt es? Aber weißt du denn auch, welcher Figur-Typ bist du?
Was vielen Frauen gar nicht bewusst ist: Es kommt nicht drauf an, ob sie 50 kg oder 80 Kilo wiegen. Viel wichtiger ist, wie sich dieses Gewicht auf den gesamten Körper verteilt! Und damit kommt der Figur-Typ ins Spiel. Wenn du deinen Figur-Typ kennst, kannst du dich viel vorteilhafter kleiden und sogar sofort schlanker wirken. Dann sind auch die Problemzonen gut kaschiert. Andererseits, was auch viele Frauen machen - ihren Figur-Typ nicht berücksichtigen. Das führt meistens zu banalen Fehlern .
Wichtig, wenn du deinen Figur-Typ bestimmen willst: vergiss deinen Makel, erkenne das Gesamtbild!
Es gibt fünf Figur-Typen. Bei meiner Beratung finden wir zusammen heraus, welchem Figur-Typ du am ehesten entsprichst und wie du dich wirklich figürlich vorteilhafter kleiden kannst.
Da es bei den Figur-Typen nicht nur um die horizontalen Proportionen geht, ist es ebenso sinnvoll, sich darüber hinaus mit den vertikalen Proportionen zu beschäftigen. Alle Proportionen müssen genau analysiert werden, um deinen eigenen Stil zu finden. Ausgewogene Körper-Proportionen machen attraktiv und lassen dich schlank wirken. Nicht die Problemzonen oder das Gewicht entscheiden über dein Aussehen, sondern deine Proportionen.
Vorteilhafte Kleidung bringt deinen Figur-Typ ins Gleichgewicht.
Erfreulicherweise lassen sich Proportionen sehr gut "kaschieren". Heutzutage bietet die Mode eine Vielfalt an optischen Tricks. Schnitte, Stoffe, Materialien, Schmuck-Elemente, Farben und Muster, aber auch Accessoires helfen dir dabei, deine Proportionen auszugleichen. Das zeigt eine viel größere Gesamtwirkung auf deine Aussehen, als jede Cellulite-Behandlung oder jedes Kilo, das du abnimmst !Diese weiblichen Figur-Typen gibt es häufig :
Natürlich können diese Figur-Typen nur annähernd deine Figur beschreiben. Denn zu jedem Figur-Typ gibt es vielfältige Abwandlungen, die wiederum durch individuelle Charakteristika ergänzt werden. Allen voran sind dies die vertikalen Proportionen, also die Höhe der unterschiedlichen Körperzonen von Kopf bis Fuß.
Jede Figur ist einzigartig. Um deine perfekte Garderobe aufzubauen, solltest du deine Körper-Proportionen gut kennen und wissen, wie du diese modisch ausgleichst. Erst das lässt dich gut aussehen. Also vergiss Kilos und Problemzonen, entspannt dich und fange an, deinen Körper mit anderen Augen zu sehen!
Egal, ob gerader H-Typ, sportlicher V-Typ, kurviger A-Typ, kräftiger O-Typ oder femininer X-Typ - jede Figur kann sich mit den richtigen Tipps von ihrer besten Seite zeigen. Ich erkläre dir, was hinter den fünf Typen steckt und wir finden deinen Figur-Typ heraus. Ich verrate dir die passenden Tricks für das richtige Styling. So kannst du deine Proportionen vorteilhaft ausgleichen, indem Vorzüge betonst und vermeintliche "Problemzonen" kaschiert werden. Du bekommst von mir eine PDF Datei auf dein Smartphone von deiner persönlichen Körperanalyse mit allen wichtigen Informationen wie du problemlos shoppen kannst.
Ich stelle dir 1-3 Outfits zusammen aus deinen mitgebrachten Kleidern. (bei der Terminvereinbarung, sage ich dir welche Kleidungsstücke du mitbringen sollst)
Preis: 180 €
Ich helfe dir deinen Körperbau zu akzeptieren und deine Vorzüge zu kennen und zu betonen, denn diese sind bei jedem Figur-Typ vorhanden. Du kannst dich danach nicht nur wunderbar kleiden, auch dein großes Selbstvertrauen kehrt wieder zurück - für immer.